|
Das Goldene Dreieck Indien
(06 Tage / 05 Nächte)
Delhi - Jaipur - Bharatpur - Fatehpur Sikri - Agra - Delhi
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal :: Tag 1: Delhi
Gegen Mitternacht Ankunft in Delhi, der kosmopolitischen Metropole und
Hauptstadt Indiens. Unser Vertreter erwartet Sie am Flughafen. Transfer
zum Hotel.
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal :: Tag 02. Delhi
Delhi - die Hauptstadt Indiens mit seiner Tausandjähringen Geschichte,
ist auch die Stadt mit den meisten sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt
am Westufer des Yamuna-Flußes, am Rande der Ganges-Ebene.
Das jetzige Delhi besteht aus zwei deutlich voneinander getrennten
teilen : dem 'alten' Delhi, mit seinen typisch orientalischen
Stadtvierteln, seinen engen Gassen und Basaren, seinen Tempeln, Moscheen
und anderen historischen Monumenten und dem 'neuen' Delhi. Das letztere
wurde von britischen Architekten Lutyens und Sir Herbert Baker 1931
symmetrisch als Gartenstadt angelegt. Hier zwischen den Gräbern und
Mausoleen, Erinnerungsstätten edler Herrscher und Könige, ist Delhi so,
wie es von den Briten gestaltet wurde : breite Prachtstraßen, unberührte
Gärten, weit verstreute Sommerhäuser im Kolonialstil und schattige
Alleen. Der Rajpath Boulevard zieht sich vom Füße des Indischen Tors am
imposanten Parliamentsgebäude vorbei, schnurgerade bis hin zu den
wichtigen Toren des Rashtrapati-Bhawan Palastes, der königlichen
Residenz früherer Vizeköninge und nun des Präsidenten von Indien.
Vormittags Besichtigung von Alt-Delhi : Rotes Fort, Jama Masjid -
Indiens größter Moschee, Raj Ghat-Memorial von Mahatma Gandhi.
Nachmittags besuchen Sie Neu Delhi mit Qutab Minar, Birla Mandir,
Humayun's Grabmal, India Gate und Regierungsviertel.
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal ::
Tag 03. Delhi
- Jaipur (ca. 250 km)
Am frühen Vormittag Fahrt in die "Rosarote Stadt" Jaipur. Die Hauptstadt
Rajasthans ist weltbekannt für ihre Edelsteine und
Stoffdruckarbeiten.Nachmittags Besichtigung des Stadtpalasts, dessen
Räumlichkeiten zum Teil noch heute vom jetzigen Maharaja Jaipurs bewohnt
werden. Im angeschlossenen Museum können wir die Privatsammlungen des
Maharajas bewundern. Anschließend Besuch des Observatoriums Jantar
Mantar, wo wir in die Geheimnisse der frühen Astrologie eingeführt
werden.
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal :: Tag 4: - Jaipur
Im optimalen Licht der Morgensonne bewundern wir heute als erstes das
Wahrzeichen der Stadt Jaipur, den "Palast der Winde" (Hawa Mahal). Der
Fantasiebau, der es sämtlichen Ehefrauen des Maharajas erlaubte,
unbeobachtet einen Blick auf das bunte Treiben in den Strassen zu werfen,
erstreckt sich über fünf Stockwerke. Anschließend Ausflug zu dem 11 km
nördlich gelegenen Amber Palast. Amber war vor Jaipur sechs Jahrhunderte
lang die Hauptstadt des Rajputen-Reichs. Hier werden wir auf den Rücken
von Elefanten zu der imposanten Bergfestung hinaufgetragen. Nachmittags
steht ein Spaziergang durch die Bazare Jaipurs und die Besichtigung der
berühmten Stoffdruckarbeiten auf dem Programm.
Am Abend besuchen wir den Laxmi Naryan Mandir, eine hinduistische
Tempelanlage ganz aus weißem Marmor. Mit etwas Glück erleben wir hier
eine Gebetszeremonie. Anschließend geniessen wir ein Abendessen in
typischer Rajasthani-Atmosphäre mit folkloristischem Tanz und Gesang.
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal :: Tag 5:
Jaipur - Bharatpur - Fatehpur Sikri - Agra
Heute verlassen wir Rajasthan, das größte Bundesland Indiens, und fahren
vorbei an Weizen- und Senffeldern in Richtung Agra. Unterwegs besuchen
wir Bharatpur & Fatehpur Sikri. In Bharatpur werden Sie erwartet und mit dem Auto zur
Vogelschutzparadies gebracht. Die Stadt Bharatpur ist wegen das Keoladeo
Ghana Vogelschutzgebiet genannt, welches ein großartiges Reservat für
Zugvögel, wie den sibirischen Kranich ist. Besonders die Wintermonate
sind in diesem Park phantastisch, wenn sich zu den vielen einheimischen
Vögeln noch etwa 30.000 Zugvögel gesellen. Auch gibt es hier kleinere
Säugetiere wie Wildschweine, Antilopen, Nilgai, Schwarzböcke oder
Schakale.
Weiterfahrt nach Agra. Auf dem Weg, besuchen Sie die Palastanlage
Fatehpur Sikri, die vom Moghulkaiser Akbar im Jahre 1574 erbaut wurde.
Die Stadt ist um einen Stadtsteinfelsen herum gebaut. Die Gabaude sind
aus rotem Sandstein errichtet. Am schönsten is der Diwan-e-Am mit seinen
Kreuzgewölben ; der Diwan-e-Khas, der Pavillon des Astrologen ; das Haus
der türkischen Sultanin ; der mehrstöckige Pavillon Panch Mahal ; das
haus Mariyams mit seinen sehr schönen Malereien ; der Großartige
Jodhabai Palast und der Jami Masjid complex mit seiner Säulenhalle, dem
Monumentalen Portal (Buland Darwaza) und dem Grabmal des Heiligen Salim
Chisti. Entlang der Westseite des Hofes zieht sich die Gebetshalle mit
der nach Mekka ausgerichteten, reich ausgeschmückten Gebetsnische.
Nach ausführliche Besichtigung von Fatehpur Sikri, weiterfahrt nach
Agra, wo das Highlight auf Sie wartet: Das Taj Mahal, das ewige Monument
der Liebe, ein Mausoleum, das Shah Jahan nach 1631 für seine geliebte
Frau Mumtaz Mahal errichten ließ. 20.000 Arbeitern haben es in 22 Jahren
erbaut. Ein Traum aus weißem Marmor, der sich in perfekter Proportion in
einem eleganten Garten von Springbrunnen erhebt. Zu ihm gehören ein
Vorhof, ein majestätischer Eingang und das eigentliche Mausoleum, ein
zweistöckiger, mit einer Kuppel gekrönter Bau, der an seinen vier Seiten
von Minaretten flankierd wird. Tief im Innern des Tag stehen die
Kenotaphe von Mumtaz Mahal und Shah Jahan. Der des Herrschers ist
reicher verziert als der seiner Geliebten. Der sie umgebende
Marmorschrein ist mit Edelsteinen reich geschmückt.
Das Goldene Dreieck Indien Mit Taj Mahal ::
Tag 06. Agra - Delhi
Nach dem Frühstück, besuchen Sie Taj Mahal. Jeder, der das erste Mal die
Gartenanlage des Taj Mahal betritt und unvermittelt davor steht, wird
den Augenblick nicht vergessen, in dem das wohlbekannte Bild zur
Wirklichkeit wird.
Anschließend erobern Sie das bekannte Agra Fort - liegt 02 km
nordwestlich entfernt von Tag Mahal. Eine 2,5 km lange, mit roten
Sandsteinplatten verkleidete Doppelmauer umschließt die Anlage. Akbar
ließ die Mauer in der Zeit von 1565 bis 1573 erbauen. Von seinen drei
Nachfolgern wurde sie bis Aurangzeb erweitert. Im Inneren der Burg
finden Sie - Jahangir Mahal, Khas Mahal (Privatpalast), Anguri Bagh
(Weingarten), Sheesh Mahal und Jasmin Turm, wo Shah Jahan als Gefangener
seines Sohnes starb. Sehenswert sind auch die Diwan-e-Am (Audienzsäle),
und der Palast mit Fischteichen (Macchi Bhawan) sowie Moti Masjid (Pearl
Moschee).
Nachmittag, Fahrt nach Delhi. Abschlussessen im idyllisch gelegenen
Restaurant.
Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland/Österreich/Schweiz.
Zurück |